Systemisches Coaching und Kurzberatung
Fr., 05.09.2025 - So., 07.09.2025
Brunn am Gebirge
In diesem Seminar werden verschiedene systemische Fragemodelle (zirkuläres Fragen, Unterschiedsfragen, Wunderfragen u.a.) sowie spezielle Kurzinterventionen für Coaching, Kurzberatung/-therapie, Mediation, Supervision und Erstgespräch vorgestellt. Die Modelle basieren auf lösungsorientierten und mediativen Konzepten sowie einer kooperativen Beziehungsgestaltung zwischen BeraterIn, KlientIn und System.
Neben einer theoretischen Einführung werden konkrete und praxisbezogene Übungen vermittelt, die einerseits eine erlebnisorientierte Selbsterfahrung ermöglichen und andererseits auch sehr effektiv in der Arbeit mit einzelnen oder Gruppen (Wirtschaft, Mediation, Pädagogik, Beratung, Therapie, etc.) umgesetzt werden können. Spezifische Inhalte sind z.B. der Umgang mit verschiedenen KlientInnengruppen, die Nutzung hypnotischer Sprachmuster, das Konzipieren von unterschiedlichen Aufgaben (“Tasks”) für außerhalb der Sitzungen, Arbeit mit Symbolen u.a.
Ziel dieses Seminars ist, dass Sie die erlernten und trainierten systemischen Fragemodelle und Kurzinterventionen für Coaching, Kurzberatung/-therapie, Mediation, Supervision und Erstgespräch erfolgreich einsetzen können.
Voraussetzung: mind. 15 Tage des NLP&NLPt-Professional Practitioner-Kurs oder spezifische berufliche Vorerfahrung
Anrechenbar als: Spezialseminar für den NLP&NLPt-Professional Master Practitioner-Diplomkurs, Fortbildung für MediatorInnen lt. § 20 ZivMedG.
Abschluss: Teilnahmebestätigung
Fr., 05.09.2025 - So., 07.09.2025
Seminarzeiten: Beginn Tag 1: 15:00, Ende Tag 3: 14:30
Einheiten: 20
TrainerIn: Ihor Atamaniuk, M.Sc.
Ort: Seminarhaus Süd, Ferdinand-Raimund-Gasse 10-12, 2345 Brunn am Gebirge
Seminar buchen
Alle unsere Ausbildungen werden grundsätzlich in Österreich gefördert!
Bitte kontaktieren Sie die entsprechende Förderstelle vor Kursbeginn um alle notwendigen Informationen zu erhalten.